Die Textilindustrie war die treibende Kraft hinter der Industrialisierung in der Schweiz. 1840 kam der Sektor für knapp Dreiviertel der schweizerischen Exporte auf. Doch bereits in den 1880ern setzte ihr Niedergang wieder ein. Die Branche spezialisierte sich auf Luxusprodukte und war dementsprechend krisenanfällig. In der Weltwirtschaftskrise der 1930er schlossen viele Fabriken ihre Tore, während diejenigen, … Die Archivperle in Schwanden weiterlesen
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden